Spielzeug für die Kleinsten
Im ersten Lebensjahr machen Babys rasante Fortschritte. Anfassen, festhalten, fühlen, sehen und hören – all diese Fähigkeiten entwickeln sich nach und nach, werden erprobt und erweitert. Eltern sind erstaunt, wenn ihr Nachwuchs nach nur etwa zwölf Monaten die ersten Schritte wagt und damit in die Kindheit übergeht.
Erste spannende Spiele – Im dritten Monat erfolgt der Übergang vom automatischen Greifreflex zum bewussten Berühren. Hier eignen sich leicht greifbare Gegenstände als Spielzeug für Säuglinge ideal – dazu zählen Plüschhandtücher und Plüschtier-Spielzeuge, weiche Bälle oder Bauklötze sowie lustiges Rasselspielzeug und Greifspielzeug. Babydecken bieten eine weiche Unterlage und sind oft mit verschieden strukturierten Oberflächen ausgestattet, damit kleine Hände viel zu entdecken haben. Spielbögen mit bunten Elementen regen zum Anfassen an und bieten abwechslungsreichen Spielspaß.
#ShowMore#
Visuelle Erlebnisse – Um den achten bis neunten Monat beginnt das Kind, seine Umgebung bewusst mit den Augen wahrzunehmen. Mobiles faszinieren und beruhigen mit sanften Bewegungen und zarten Klängen.
Spannende Bewegungen werden von Tag zu Tag perfekter. Das Spielen mit Stapelbechern, Bauklötzen und großen Bauklötzen fördert die Hand-Auge-Koordination. Fühlbücher, die gemeinsam mit den Eltern betrachtet und ertastet werden können, bieten Anreize auf visueller und haptischer Ebene.
Wird aus dem Baby ein Kleinkind, werden viele Entwicklungsschritte erreicht. Diese neuen Fähigkeiten werden ständig geübt und erweitert. Passendes Kinder Spielzeug für diese bewegte Zeit entspricht den Bedürfnissen kleiner Entdecker.
Motorik fördern –Babys und Kleinkinder probieren voller Freude ihre neu gewonnenen Fähigkeiten aus und trainieren diese ständig. Interaktives Spielzeug mit motorischen Funktionen belebt und motiviert mit spaßigen Funktionen und vielen Entdeckungsmöglichkeiten. Schieben, Ziehen, Stecken und Hämmern machen richtig Spaß. Oft werden die Aktionen durch faszinierende Geräuscheffekte belohnt.
Bewegungsdrang stillen und Laufen lernen – Im ersten Lebensjahr erwacht bei Kindern ein starker Bewegungsdrang. Sie krabbeln und hangeln sich an allem Möglichen entlang. Bald schon wagen sie die ersten, noch tapsigen Schritte – zur Freude der Eltern. Spielzeug für Kleinkinder ist hierfür optimal ausgelegt. Nachziehfahrzeuge stärken die Beinmuskulatur, Lauflernwagen bieten Unterstützung beim Üben. Wird das Kind schon etwas sicherer auf den Beinen, macht es besonders Spaß, süßes Spielzeug mit Ziehfunktion nutzen zu können. Im Kleinkindalter werden motorische Fähigkeiten und Bewegungen weiter verbessert. Auf Schaukelpferden und Schaukeltieren erleben Kinder turbulente Abenteuer und trainieren dabei die Körperkoordination.
Sortieren und Bauen – Kleine Kinder lieben es, ihre Hände und Finger zu benutzen, Gegenstände zuzuordnen und im Chaos Ordnung zu schaffen. Deshalb sollten immer passende Kinder Spielzeuge zur Hand sein. Mit Puzzles und Steckspielzeug können sie sich lange beschäftigen. Die Kleinen wollen immer höher hinaus, wenn sie ihre Bauklötze stapeln. Holzspielzeug in mittlerer Größe passt perfekt in die Hände von Kleinkindern. Die Komplexität der Bauwerke bestimmt das Kind selbst. Einfache Bauklötze lassen der Fantasie und Kreativität viel Raum.
- 
                        
                                                                                                                                                                
                                     Motorikspielzeug Motorikspielzeug
- 
                        
                                                                                                                                                                
                                     Didaktische Spielzeuge Didaktische Spielzeuge
- 
                        
                                                                                                                                                                
                                     Holzspielzeug für die Kleinsten Holzspielzeug für die Kleinsten
- 
                        
                                                                                                                                                                
                                     Interaktives Spielzeug für die Kleinsten Interaktives Spielzeug für die Kleinsten
- 
                        
                                                                                                                                                                
                                     Sensorik Spielzeug Sensorik Spielzeug

 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                    
                
         
                
         
                
         
                
         
                
         
                
         
                
         
                
         
                
         
                
         
                                    
                                                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                                                    